Aktuelles
ab dem 01. März 2025: Pädagogische Fachkraft gesucht!
„In unserem fröhlichen Team kann jeder seine Stärken einbringen.“
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an das Evangelische Pfarramt Hülben, Schwalbenweg 20, 72584 Hülben oder per Mail: Kirchenpflege.huelben@elkw.de.
Nähere Informationen erhalten Sie bei unserer Kirchenpflegerin Angela Kuder oder bei der Leitung des Gottlob-Lang-Kindergarten, Marion Lüer, Tel. 07125/13899610.
Sägen, Hämmern, Basteln…..
Wir suchen jemanden, der Lust hat, mit einer Kleingruppe von Kindern in unserer Holzwerkstatt zu schaffen. 😊
Es ist alles da, aber wir können das personell im Moment nicht leisten und unsere Kinder würden so gerne öfter in der Holzwerkstatt tätig werden.
Bitte melden Sie sich doch gerne bei mir, wenn Sie interessiert daran sind – den Zeitraum und die Dauer können Sie völlig flexibel selbst einteilen.
Marion Lüer, Leitung Gottlob-Lang-Kindergarten, 07125-13899610
Unsere Lieferanten: BeckaBeck Hülben + Dorfladen Hülben.
Unsere Kinder erhalten täglich ein gesundes und ausgewogenes Frühstück in Buffet-Form.
(Kosten 16 Euro / Monat)
Täglich stehen Müsli, Körner, Milch und Joghurt, Obst sowie Brot, Butter und Frischkäse, sowie einmal in der Woche Marmelade/Honig zur Auswahl.
An einzelnen Tagen bieten wir zusätzlich Rohkost, Käse, Waffeln, Hefezopf oder Grießbrei.
Das Mittagessen wird unter der Schirmherrschaft der Kommune täglich frisch in der hauseigenen Mensa gekocht.
Wahlweise kann das warme Essen für 3,50 € pro Tag gebucht werden oder eine „Kalte Platte“ (Rohkost und Knäckebrot) für 1 € pro Tag.
Kalender
Wir suchen!
DRINGEND ab 1.3.2025:
Pädagogische Fachkraft
100% oder Teilzeit
M/W/D
Moms in PRAYER
Herzliche Einladung zum Gebet für unsere Kinder
Wir treffen uns ab dem 8.Januar 14-tägig von 9-10 Uhr im KiFaz-Raum im OG.
Informationen und Termine bei Regina Gärtner (Krippe) oder Amelie Kullen (Glockenblume)
Sprachtreff für ausländische Frauen
Jeden freitag von 8.30 Uhr bis 10 Uhr findet ein Sprachtreff in unserem Haus statt. Anmeldung nicht erforderlich – einfach kommen und mitreden!