KiFaZ
UNSERE PHILOSOPHIE
Seit Mai 2020 sind wir als Kinder- und Familienzentrum zertifiziert.
Das bedeutet, dass wir allen Kindern und ihren Familien Begegnung, Betreuung, Bildung und Beratung ermöglichen möchten und über den Kindergarten hinaus vielerlei Angebote machen.
Die Koordinatorin unseres Kinder- und Familienzentrums organisiert gemeinsam mit engagierten Eltern Freizeitaktivitäten, zu denen alle Familien und andere Interessierte eingeladen sind.
Im Rahmen des Kinder- und Familienzentrums sind uns niederschwellige Angebote für Eltern wichtig, bei denen ein Austausch stattfinden kann.
Beratung kann durch Themen-Elternabende stattfinden.
Wöchentlich bieten wir ein Elterncafé, das zu Begegnung und zum Austausch einlädt.
DAS IST UNS WICHTIG
- Beratung und Förderung der Familie
- Eltern sollen aktiv Bildungs- und Entwicklungsprozesse bei ihren Kindern unterstützen
- Wir möchten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich machen
- Wir möchten Orientierungshilfe geben für verunsicherte Eltern
- Wir möchten Familien unterstützen, die von Trennung und Scheidung betroffen sind
- Familien mit Problemen aufgrund von Flucht oder Migration möchten wir beraten
- Wir unterstützen eine gesunde und ausgewogene Ernährung zur Unterstützung einer Gesundheitsprävention

Ein fröhliches Miteinander
zum Wohle der Kinder
und Familien ist unser Ziel.

Informationsabend „Kinderängste“ mit Psychologin Fr.Häfner
Informationsabend „Kinderängste“ mit Psychologin Fr.Häfner
Donnerstag, 16.11. um 19.30 Uhr im Kinder- und Familienzentrum, kostenfrei

Informationsabend „Erste Hilfe für das Kind“
„Erste Hilfe für das Kind“ mit Frau Kazmair
Montag, 16.10. um 19.30 Uhr im Kinder- und Familienzentrum

Familien-Sinnes-Wanderung
Herzliche Einladung
zu einer Familien-Sinnes-Wanderung mit Biologe Herr Klingseis

Sprachtreff für ausländische Frauen
Jeden freitag von 8.30 Uhr bis 10 Uhr findet ein Sprachtreff in unserem Haus statt. Anmeldung nicht erforderlich – einfach kommen und mitreden!

KiFaz-Café für Kinder und Eltern
Immer donnerstags von 14 Uhr bis 15.30 Uhr lädt Petra Schmauder ganz herzlich zum KiFaz-Café ein!
Basteln, Plaudern, Kaffee trinken – Sie sind mit Ihren Kindern herzlich willkommen.