DURCH ERMUTIGUNG
IN GEBORGENHEIT
WACHSEN

Wir sind ein Begegnungsort für ein lebendiges Miteinander und fördern den Austausch von Groß und Klein.

Konzept

WIR SCHAFFEN FÜR DIE KINDER EINE ATMOSPHÄRE DER GEBORGENHEIT, DAMIT SIE WACHSEN UND SICH ENTWICKELN KÖNNEN.

Das heißt für uns:

Wir leben
„Vielfalt im
WIR“!

BETREUUNG

Liebevoll, achtsam und familiär betreuen wir Ihre Kinder in unterschiedlichen Zeitmodulen

BILDUNG

Wir arbeiten nach dem Orientierungsplan für Baden-Württemberg und setzen den Gedanken, dass jedes Kind selbständiger Akteur seiner Bildung ist, konsequent und reflektierend um.

BERATUNG

Auch Erwachsene bekommen in unserem Haus Impulse, Anregungen, Informationen und Unterstützung.

WIR NEHMEN AM SCHULOBSTPROGRAMM TEIL!

AKTUELLES & TERMINE

Streiten-Fluchen-Schlagen

Ein Eltern-Informationsabend der Psychologischen Beratungsstelle Dettingen am 24.07. um 19.30 Uhr.

KiFaz-Bastelstube

Jeden Donnerstag von 14 Uhr bis 15 Uhr 30 laden wir ganz herzlich zum KiFaz-Bastelstudio ein! Kommen, Kaffee trinken, Basteln!

Sprachtreff für ausländische Frauen

Jeden freitag von 8.30 Uhr bis 10 Uhr findet ein Sprachtreff in unserem Haus statt. Anmeldung nicht erforderlich – einfach kommen und mitreden!

Der Fotograf kommt!

Am Montag, den 19.Juni kommt Herr Fehrle, um Fotos unserer Kinder zu machen.

KiFaz-Café für Kinder und Eltern

Immer donnerstags von 14 Uhr bis 15.30 Uhr lädt Petra Schmauder ganz herzlich zum KiFaz-Café ein! Basteln, Plaudern, Kaffee trinken – Sie sind mit Ihren Kindern herzlich willkommen.

IMMER ALLES IM BLICK HABEN

Alle Veranstaltungen, Termine und weitere Angebote können Sie unserem Kalender entnehmen.

Gruppen

Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf untersützen. Dabei achten wir gemeinsam mit den Eltern auf das emotionale Wohlbefinden des einzelnen Kindes und der Kindergartengruppe.

Aufgrund dessen haben wir spezielle bedarfsgerechte Modelle entwickelt, welche sich an den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Familien orientieren:

LÖWENZAHN-GRUPPE (20 PLÄTZE)

Ganztagesgruppe

3 – 6 Jahre

Öffnungszeiten:

Mo. – Do.

Freitag

07:00 – 16:00 Uhr

07:00 – 14:00 Uhr

Erzieherinnen:

Amelie Raiser, Erzieherin (Gruppenleitung)
Ruth Schinzinger, Erzieherin
Carmen Jaeger, Erzieherin
Annedorle Stahl, Jugend- und Heimerzieherin
Silke Bosch, PIA-Auszubildende

Mohnblumen-GRUPPE (25 PLÄTZE)

VÖ-Gruppe

3 – 6 Jahre

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr.

07:00 – 14:00 Uhr

Erzieherinnen:

Anna-Marie Mall, Erzieherin (Gruppenleitung)
Stefanie Dollinger, Erzieherin

Glockenblumen-GRUPPE (28 PLÄTZE)

Regelzeit-Gruppe

3 – 6 Jahre

Öffnungszeiten:

Mo. – Do.


Freitag

07:30 – 12:30 Uhr und
14:00 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr

Erzieherinnen:

Karin Greiner, Erzieherin (Gruppenleitung)
Katja Wachter, Erzieherin
Sigrid Griesinger, Gymnastiklehrerin mit Zusatzqualifikation

Veilchen-GRUPPE (28 PLÄTZE)

Regelzeit-Gruppe

3 – 6 Jahre

Öffnungszeiten:

Mo. – Do.


Freitag

07:30 – 12:30 Uhr und
14:00 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr

Erzieherinnen:

Karina Heinlin, Erzieherin (Gruppenleitung)
Tabea Schray, Kinderpflegerin
Claudia Gönner, Erzieherin
Margret Buck, Erzieherin

Sonnenblumen-GRUPPE (25 PLÄTZE)

VÖ-Gruppe

3 – 6 Jahre

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr.

07:00 – 14:00 Uhr

Erzieherinnen:

Petra Schmauder, Erzieherin (Gruppenleitung 50%), stellvertretende Leitung, Koordinatorin Kinder- und Familienzentrum
Anne-Kristin Hirning, Erzieherin (Gruppenleitung 50%)
Kim Strasser, PIA-Auszubildende

Kornblumen-GRUPPE (25 PLÄTZE)

VÖ-Gruppe

3 – 6 Jahre

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr.

07:00 – 14:00 Uhr

Erzieherinnen:

Rebecca Pfleiderer, Erzieherin (Gruppenleitung)
Judith Reichenecker, Kinderpflegerin mit Zusatzqualifikation

Schneeglöckchen-GRUPPE (10 PLÄTZE)

Krippe

1 – 3 Jahre

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr.

07:00 – 14:00 Uhr

Erzieherinnen:

Laura Balz, Kindheitspädagogin BA (Gruppenleitung)
Enja Grieb, Sozialpädagogin
Melanie Schellenberg, Anerkennungspraktikantin

Gänseblümchen-GRUPPE (10 PLÄTZE)

Betreute Spielgruppe

2 – 3 Jahre

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr.

08:15 – 12:00 Uhr

Erzieherinnen:

Nicole Friedrich, Erzieherin (Gruppenleitung)
Sabine Buck, Kinderkrankenschwester

Team

Unser Team befindet sich stetig im Wachstum.
Lernen Sie unser nettes Erzieherinnen-Team kennen.

Das Team besteht momentan aus 26 Mitarbeiterinnen. In acht Gruppen arbeitet ein multiprofessionelles Team in Voll- und Teilzeit.
Wir verstehen uns als Ausbildungsbetrieb und bieten Plätze für Anerkennungs- und PIA-Praktikantinnen.

Unregelmäßig absolvieren Schülerinnen im Berufskolleg oder Schülerinnen von anderen Schulen ein Praktikum in unserer Einrichtung.
Der Kindergarten wird durch vier Reinigungskräfte gesäubert. Die Mitarbeiterinnen der Mensa sind nicht bei der Kirchengemeinde, sondern bei der Kommune angestellt.

Galerie

KIFAZ

WAS IST EIN KIFAZ?

Ein Kinder- und Familienzentrum (KiFaz) ermöglicht Kindern und ihren Familien Begegnung, Betreuung, Bildung und Beratung und macht über den Kindergarten hinaus vielerlei Angebote.

WAS BIETEN WIR?

• Begegnung
• Beratung
• Bildung
• Begleitung
• Betreuung

ELTERNBETEILIGUNG

Die Koordinatorin unseres Kinder- und Familienzentrums organisiert gemeinsam mit engagierten Eltern Freizeitaktivitäten, zu denen alle Familien und andere Interessierte eingeladen sind.

DOWNLOADS